Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler unserer Schule und alle anderen Interessierten,

am 29.11.2025 wird unser Tag der offenen Tür stattfinden, an dem wir über unser Konzept und alle Projekte informieren möchten und Sie ausgiebig Gelegenheit haben werden, die Räumlichkeiten zu besichtigen.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.

Weitere und detaillierte Informationen werden Sie demnächst hier finden.

  • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
    <p><a href="http://carl-orff-realschule.de/individuelle-foerderung/"> Durch Förderung helfen wir unseren SchülerInnen Potenziale zu erkennen und ermöglichen auch einen Übergang zu anderen Schulformen, z. B. dem Gymnasium.</a></p>
  • DIGITALISIERUNG
    <p><a href="http://carl-orff-realschule.de/digitalisierung/">Die digitale Bildung und der verantwortungsvolle Umgang mit Medien spielt in unserem (schulischen) Alltag eine Hauptrolle.</a></p>
  • IPAD-KLASSEN
    <p><a href="http://carl-orff-realschule.de/ipad-klassen/"> In den iPad-Klassen werden die Tablets kreativ und interaktiv in den Unterricht eingebunden. Unsere LehrerInnen schaffen durchgängig digitale Lernumgebungen.</a></p>
  • BERUFSORIENTIERUNG
    <p><a href="http://carl-orff-realschule.de/berufsorientierung/">Nicht nur durch Betriebspraktika und Praxistag, sondern auch durch täglichen Unterrichtsbezug leben wir das Thema Berufsorientierung.</a></p>
  • GEMEINSAM LERNEN
    <p><a href="http://carl-orff-realschule.de/schule/soziales-lernen-und-gewaltpraevention-an-der-cor/">Wir lernen miteinander und voneinander. Viele soziale Themen, Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Schulfreizeiten prägen unseren Alltag.</a></p>
  • FAMILIÄR
    <p><a href="https://carl-orff-realschule.de/individuelle-foerderung/">Wir sind eine kleine und familiäre Schule mit Herz, die meist drei- bis vierzügige Jahrgangstufen besitzt. Anonymität gibt es bei uns nicht! </a></p>