Feierlicher Abschied für den Abschlussjahrgang 2025 der Carl-Orff-Realschule plus
Am Freitag, den 27. Juni 2025, verabschiedete die Carl-Orff-Realschule plus Bad Dürkheim feierlich ihre Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2024/2025. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als 85 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Eltern, Freunden, Lehrkräften sowie zahlreichen Ehrengästen das Ende ihrer Schulzeit und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts feierten.
Nach der musikalischen Eröffnung richtete Herr Walk die Worte an die Gäste und verband die Rede mit einem besonderen Dank an die Eltern als Lern- und Lebensbegleiter.
Auch die Klassenlehrkräfte der Abschlussklassen kamen zu Wort. Mit einer Mischung aus persönlichen Erinnerungen, Humor und Anerkennung verabschiedeten sie „ihre“ Klassen und erinnerten an gemeinsame Projekte, Klassenfahrten und viele kleine, unvergessliche Momente.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war, wie jedes Jahr, die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse sowie die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger.
Diese Schülerinnen und Schüler wurden für besondere schulische und soziale Leistungen ausgezeichnet:
Preis der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stiftung, gestiftet von der VR-Bank Mittelhaardt Bad Dürkheim in Form von Sparbüchern für die Jahrgangsbesten:
- Ben Ussat (1,71) – 350 €
- Fardoza Mohamed (1,85) – 200 €
- Stephanie Böhm (1,86) – 200 €
Preis des Landkreises Bad Dürkheim für Mitmenschlichkeit, Integration und Toleranz:
- Sara Herrera
- Sudaba Sediqi
Beide erhielten je 25 €, überreicht im Namen von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Der Preis würdigt soziales Engagement im Schulalltag und die Stärkung des Miteinanders.
Sowohl der Preis des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule, als auch der Heinrich-Bärmann-Preis für besonderes schulisches Engagement, der von der Sparkasse Rhein-Haardt im Wert von 130 € verliehen wird, gingen an Tim Weickert (10a).
Preise für besondere Leistungen in den Berufsreifeklassen:
- Lilia Hess – Gutschein vom Landhotel Heusser im Wert von 60 €
- Sara Herrera – 100 € von der Firma Scharfenberger
Diese Auszeichnungen würdigen sowohl schulische Leistungen als auch herausragende Leistungen im Praktikum.
Das Programm wurde durch Tanzbeiträge und eine abschließende Überraschungsvorstellung der Abschlussklassen abgerundet. In dieser humorvollen, aber emotionalen Präsentation ließen die Jugendlichen ihre Schulzeit Revue passieren – mit einem Augenzwinkern, aber auch mit viel Dankbarkeit.
Zum Ausklang lud die Schule zu einem kleinen Empfang mit Snacks und Getränken ein. Hier bot sich Gelegenheit für Gespräche, Erinnerungsfotos und letzte Umarmungen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!