18.000 € für den guten Zweck: Erfolgreicher „Run for Help“ an der Carl-Orff-Realschule plus

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Gelände rund um die Saline am Donnerstag in eine große Laufstrecke für den guten Zweck: Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 der Carl-Orff-Realschule plus gingen beim diesjährigen „Run for Help“ an den Start. Zwei Stunden lang liefen die Kinder hochmotiviert Runde um Runde – mit einem beeindruckenden Ergebnis: Mehr als 18.000 Euro kamen durch die Sponsorenläufe zusammen.

Die stolze Summe wird gerecht geteilt: Jeweils 9000 Euro gehen an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen sowie an den Förderverein der Schule, der damit schulische Projekte und Anschaffungen unterstützen wird.

Insgesamt legten die Schülerinnen und Schüler 3779 Runden zurück – das entspricht etwa 2500 Kilometern Laufleistung. Besonders herausragend: Die Klasse 5a sammelte als beste Spenderklasse 3205 Euro ein.

Auch sportlich wurden Rekorde gebrochen:

  • Bester Läufer der Schule war Vanja Zivanov aus der Klasse 9b mit 32 Runden – das entspricht fast einem Halbmarathon.
  • Beste Läuferin war Denise Uhrig aus der Klasse 9a mit 29 Runden.
  • Die meisten Spendengelder erlief Maximilian Ussat aus der Klasse 6i: Er lief 31 Runden, wofür seine Sponsoren 35 Euro pro Runde zusagten – eine Gesamtspende von 1085 Euro.

Im Anschluss an den Lauf fand auf dem Schulgelände ein kleines, aber herzliches Schulfest statt. Eltern hatten Kuchen gespendet, es wurde gemeinsam gefeiert und bei der Siegerehrung gab es Pokale, Urkunden und Preise für die besten Läuferinnen und Läufer sowie für die engagiertesten Klassen.

Der verantwortliche Sportlehrer Herr Marco Sebastian zeigte sich beeindruckt: „Das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, der Eltern und des gesamten Kollegiums ist überwältigend. Wir sind stolz, mit dieser Aktion nicht nur den Teamgeist zu stärken, sondern auch konkrete Hilfe leisten zu können.“

Mit sportlichem Einsatz, großem Herz und gemeinschaftlichem Geist bewiesen die Kinder der Carl-Orff-Realschule plus eindrucksvoll: Hilfe leisten kann auch Freude machen – und in Bewegung bringen.

 

18.000 € beim „Run for Help“ erlaufen