Zu Beginn des Schuljahres 2025-25 haben unsere Klassenleitungen in den ersten drei Tagen Projektunterricht durchgeführt. In dieser Zeit konnten auch einige organisatorischen Dinge erledigt werden, die Jugendlichen konnten sich in…
Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Abschlussschülerinnen und Schüler mit Stolz, aber auch Wehmut feierlich entlassen. Dank des großen Engagements unseres Hausmeisters Herrn Schneider konnten die Abschlussschülerinnen und -schüler…
Schüler der Carl-Orff-Realschule plus bei Chorprojekt 6k-United in der SAP-Arena vor 13000 Besuchern Einmal Teil eines riesigen Konzertes sein. Das haben 25 Kinder von Klasse 5 bis 7 der Carl…
Die Klasse 8b besuchte mit Frau Gockell und und Herrn Müllens die Ausstellung „ Veni, vidi, Playmobil – Römisches Leben im Miniaturformat“ im Stadtmuseum . Frau Dr. Hallmann – Preus…
Um die Vielfalt der Lebewesen geht es in der Klassenstufe 7 in Biologie. Um die Förderung der Vielfalt geht es in diesem Jahr auch dem Rotary Club Frankenthal. Warum beides…
Was kommt auf unsere Teller? Gemeinsam Gemüse anpflanzen, pflegen, zubereiten und ziehen, das können wir jetzt auch hier an der COR. Das gemeinnützige Bildungsprojekt „Ackerhelden machen Schule“ hat uns…
Bienvenue à Paris ! Vom 27. Februar bis zum 1. März ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der achten, neunten und zehnten Klassen in Begleitung der Französisch-Lehrkräfte nach Paris…
Hallo liebe Frühsportler! Wer hat Lust sich dienstags morgens von 7 Uhr bis 7.45 Uhr in unserer Sporthalle sportlich zu betätigen? Es werden Fußbälle, Basketbälle oder Gymnastikbälle herausgeholt und jeder…
Die Schülerinnen Luisa-Sophie Boos und Fiona Hetterling aus der 6. Klasse der Carl-Orff-Realschule plus hatten zusammen mit Lehrer Marco Sebastian die Ehre, den Spendenscheck in Höhe von 4800€ an die…