Berufsorientierung hautnah – Erfolgreicher Tag der Berufsorientierung an der Carl-Orff-Realschule plus
Am 14. Mai 2025 fand an der Carl-Orff-Realschule plus Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Werner-Heisenberg-Gymnasium erneut der Tag der Berufsorientierung statt.
Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (COR+) und der 9. Klassen (WHG) erhielten die Möglichkeit, in drei verschiedenen Workshops regionale Betriebe und Berufsfelder kennenzulernen. Insgesamt 22 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – vom Handwerk über die Pflege bis hin zu technischen und sicherheitsbezogenen Berufen – boten spannende Einblicke in den Berufsalltag. Besonders beeindruckend war die Vielfalt an Fahrzeugen und Ausrüstung, die auf dem Schulhof besichtigt werden konnten, darunter ein Rettungswagen, eine Hebebühne, ein Polizeifahrzeug und das Berufsorientierungs-Mobil der Handwerkskammer.
Die Jugendlichen zeigten großes Interesse, stellten viele Fragen und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Fachleuten. Die Vorbereitung am Vortag durch intensive Klassenleiterstunden trug spürbar zur guten Orientierung und aktiven Teilnahme bei. Dank der Organisation unseres Berufswahlkoordinators Herrn Hoffmann und der engagierten Mitarbeit der Klassenleitungen verlief der Tag reibungslos. Die hervorragende Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen macht diesen Tag jedes Jahr zu einem festen und geschätzten Bestandteil unseres Schulprogramms.
Berufsorientierung ist für uns weit mehr als ein Pflichtprogramm – sie ist ein gelebter Beitrag zur Lebensplanung unserer Schülerinnen und Schüler.