An unserer Schule fand ein am 13.03.2025 ein besonderes Seminar zur Berufsorientierung statt, das von dem Bildungsstart-up „Mein mutiger Weg“ geleitet wurde. Coach Pascal Keller inspirierte die Schülerinnen und Schüler dazu, über ihre Zukunftspläne nachzudenken, Entscheidungen mutig zu treffen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Er zeigte ihnen, dass sie ihre eigene Zukunft aktiv gestalten können und nicht auf äußere Umstände warten müssen.
Besonders wertvoll war die Erfahrung, dass jemand von außerhalb der Schule neue Impulse gab und motivierte, eigene Stärken zu entdecken. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, über ihre Berufswünsche zu sprechen und ihre Ideen in einem sicheren Umfeld zu reflektieren. Einige Schülerinnen, wie Emily und Maja, fühlten sich bestärkt, ihren Traumberuf weiterzuverfolgen, sei es in der Bankbranche oder im kreativen Bereich. Lehrer Rico Kurz und Mirjam Berensdorff lobten das Seminar als sinnvolle Ergänzung zur schulischen Berufsberatung. Sie betonten, dass solche externen Impulse oft mehr bewirken als klassische Unterrichtseinheiten. Auch die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Koritke, die wöchentlich in der Schule berät, fand das Konzept sehr gelungen. Sie hob hervor, wie wichtig es ist, dass Jugendliche lernen, eigenständig Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen.
Initiiert wurde das Projekt vom Klassenlehrer der 8c, Herrn Marco Sebastian. Die Finanzierung des Seminars übernahm die Hopp-Stiftung – ein wertvoller Beitrag zur Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.